Die Kooperation zwischen der Tennisabteilung von Westfalia Gemen und der Cordula-Schule hat erneut gezeigt, dass sie eine wertvolle und gewinnbringende Zusammenarbeit für beide Seiten ist. Nach den Karnevalstagen konnten die sechzig Erstklässler der Grundschule in einer dreiwöchigen Ballschule unter der Leitung von Trainer Heinz-Jürgen Deelmann ihr sportliches Können unter Beweis stellen.
Jeden Dienstagmorgen versammelten sich die Kinder in der Turnhalle der Grundschule, um mit Luftballons, verschiedenen Bällen und Tennisschlägern ihre Fähigkeiten zu erweitern. Der abwechslungsreiche Unterricht sorgte dabei nicht nur für sportliche Herausforderungen, sondern auch für jede Menge Spaß und Abwechslung. Das große Ziel dieser Kooperation war es, den Kindern eine breite Basis an Ballfertigkeiten zu vermitteln und sie für den Tennissport zu begeistern.
Den Höhepunkt der Zusammenarbeit bildete eine spannende Tennis-Olympiade, die am vergangenen Freitag beim WESCH-Tenniscenter stattfand. Unter der Regie von Cheftrainer Frank Sieger und mit tatkräftiger Unterstützung durch die Lehrkräfte der Schule sowie viele engagierte Eltern wurde den Kindern ein abwechslungsreiches und spannendes Programm geboten. Bei verschiedenen Wettkämpfen und Übungen konnten die Kinder ihr neu erlerntes Können unter Beweis stellen und um die begehrten Medaillen kämpfen.
Für die jungen Teilnehmer war es ein aufregendes Erlebnis: Alle Kinder erhielten eine Urkunde, und die besten Spieler jeder Klasse wurden mit einer Medaille ausgezeichnet. Die Freude und der Stolz der Kinder über ihre Erfolge waren sichtbar, und auch die Erwachsenen waren begeistert von den Fortschritten der Kleinen.
„Dieses Projekt ist für die Schule eine wertvolle Bereicherung des sportlichen Angebots. Es fördert nicht nur die sportliche Entwicklung der Kinder, sondern gibt ihnen auch wertvolle Anreize für eine aktive Freizeitgestaltung“, so ein Sprecher der Cordula-Schule. Auch für den Verein gibt es klare Vorteile: „Wir hoffen, dass einige Kinder durch dieses Projekt den Weg zum Tennissport finden und vielleicht langfristig Mitglied in unserem Verein werden“, erklärt Frank Sieger, der Cheftrainer.
Das Fazit ist eindeutig: Es war ein voller Erfolg für alle Beteiligten! Schule und Verein sind sich einig, dass dieses Projekt auch im nächsten Jahr wieder stattfinden soll. Spiel, Satz und Sieg für alle – und das nicht nur auf dem Tennisplatz, sondern auch in der Zusammenarbeit von Schule und Verein!